Uncategorized
Tagesspiegel vom 15. Dezember 2022
Wenn ihr wissen wollt, wie es im Dahlemer Kammerorchester so zugeht, lest dieses Interview mit Philip! Tagesspiegel Newsletter 15.12.2022
Willst du wissen, wie es im Dahlemer Kammerorchester so zugeht?
Dann lies dieses Interview mit unserem Orchesterleiter Philip: →Tagesspiegel Newsletter 15.12.2022
Nach unserer schönen Orchesterwerkstatt im Advent freuen wir uns auf die kommenden Mitmachproben im Februar – schau doch mal rein und spiel mit:
jeweils 10-13 Uhr am Samstag 11. Februar 2023, Sonntag, 19. Februar 2023 und Samstag, 25. Februar 2023!
Die Proben finden statt (am 11. 2.) im Gemeindesaal der Emmaus-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin (am U Onkel-Tom-Strasse) oder (am 19.2. und 25.2.) im Gemeindesaal der St. Annen-Kirche, Thielallee 1- 3, 14195 Berlin.
Willkommen zur Probe!
Dort kannst du zum Beispiel
Wenn du so etwas suchst, dann bist du richtig bei den Mitmachproben des Dahlemer Kammerorchesters!
Oje, vielleicht bin ich dafür nicht „gut genug“ ? Dann lies das hier!
Bitte melde dich vorher an: entweder bei Philip direkt, Tel. oder WhatsApp 0157 87817717, oder über dieses Formular .
Was brauchst du, um am Mitmachprogramm des Dahlemer Kammerorchester teilnehmen zu können?
(* das Passwort für unser prallgefülltes Notenarchiv bekommst du, wenn du dich anmeldest! :-)) Schau dir hier alle Termine 2023 des Dahlemer Kammerorchesters an!
Wer sind wir überhaupt?
Das Dahlemer Kammerorchester gibt’s seit über 10 Jahren. Drei Generationen musikbegeisterter Anfänger und Fortgeschrittener gehen dort jede Woche auf Entdeckungsreise. Ein vom Trainer Philip massgeschneidertes Repertoire führt die Kapelle dabei durch musikalische Genres und Stilepochen, in die noch nie ein Dreigenerationenorchester vorgedrungen ist. Da fast alle Stücke für das Dahlemer Kammerorchester selbst arrangiert und komponiert sind, gibt es diese Musik nirgendwo sonst auf dem Planeten zu hören! Hier kannst du mal reinlauschen. 2022 bietet das Dahlemer Kammerorchester eine bunte Mischung aus Streicher- und Bläserworkshops, Mitmachproben zum Reinschneien und Mitmachen.
mach mit!
Herzstück der Proben ist natürlich die Kaffeepause mit Leckerli und Kuchen, und der Gelegenheit, die Mitspieler auch mal ohne Trompete im Mund oder Geige an der Backe kennen zu lernen.
… Feuerproben gibt es auch
Wer’s noch weiter treiben will, kann mit auf unsere traditionelle Orchesterreise an Himmelfahrt kommen! Hier gibt es zusätzlich zum Musizieren auch noch die Möglichkeit zusammen im Meer zu baden, zu Grillen und am Lagerfeuer zu sitzen … Neugierig geworden? Da hilft nur eins: hinkommen und mitspielen! Oje, vielleicht bin ich dafür nicht „gut genug“ ? Dann lies das hier! Bitte melde dich vorher an: am besten direkt bei Philip, Tel. oder WhatsApp 0157 87817717 oder Philip@douvier.de – oder über dieses Formular. Wenn du mal ausprobieren möchtest, was das überhaupt für Leute sind, sei willkommen zu unseren Mitmachproben! Was brauchst du, um beim Dahlemer Kammerorchester mitmachen zu können?
(* das Passwort für unser prallgefülltes Notenarchiv bekommst du, wenn du dich anmeldest! 🙂 Hier findest Du eine Liste aller Termine bis zu den Sommerferien 2023!
Drei Generationen musizieren zusammen?
Jup! Das geht sehr gut. Manche Menschen spielen seit zwei Monaten ihr Instrument, andere seit 40 oder 50 Jahren. Und in jedem Alter gibt es etwas Neues zu lernen!
Was sie verbindet?
Ihre Begeisterung und Intensität des Spielens: Kinder können im Spiel versinken, Erwachsene sehnen sich nach spielerischen Momenten, um sich von Arbeit und Leistungsdruck zu erholen, ältere Menschen freuen sich, endlich Zeit und Ruhe zu haben, um sich der Musik und ihrem Instrument zu widmen.
In seinem spielerischen Feuereifer bildet das Dahlemer Kammerorchester eine sehr homogene und kraftvolle Einheit.
Seit 2015 ist das Orchester als eingetragener Verein organisiert. Informationen über die Arbeit des Vereins und Möglichkeiten, dieses besondere Orchester in seiner Fortbestehen zu unterstützen, erhältst du hier.
Wenn ihr wissen wollt, wie es im Dahlemer Kammerorchester so zugeht, lest dieses Interview mit Philip! Tagesspiegel Newsletter 15.12.2022
Wir öffnen die Türen zum Mitspielen: am Samstag, 10. Dezember 2022 10-13 Uhr im Harnack-Haus, Ihnestrasse 16-20 in Berlin-Dahlem. Wir spielen vorweihnachtliche und weihnachtliche Musik und freuen uns über Orchesterinstrumentalisten oder Zuhörer, die dabei sein Weiterlesen…
Für unsere weiteren musikalischen Abenteuer könnten wir Verstärkung gebrauchen – und zwar vor allem an Geige und Bratsche, Oboe und Horn! Wenn du Lust hast, ein etwas anderes Orchester kennen zu lernen und dich traumhaft Weiterlesen…
Flanaganstrasse 37, 14195 Berlin 0157 87817717 oder Philip@douvier.de
Vorsitzender: Dr. Adrian Partl adrian@partl.net
Postanschrift:
Dahlemer Kammerorchester e.V. c/o Sabine Siebert, Katharinenstraße 14 b, 14169 Berlin